Du oder einer Deiner Beschäftigten kümmern sich um alle Back-Office-Abläufe und Du suchst zur Entlastung einen externen Dienstleister als Unterstützung bzw. Ersatz? Als zertifizierte Berater in den unten genannten Förderprogrammen bekommst du für unsere Beratung ggf. Förderung.
Wir bekommen oft die Anfrage von Unternehmen, bei denen sich ein Beschäftigter intern nebenbei um Personal, Administration und Marketing kümmert und dann keine Zeit mehr für seine eigentlichen Aufgaben hat. Genauso kommen die Anfragen, wenn Unternehmer für sich oder ihre Beschäftigten Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung oder einfach nur jemand als Strategieberater brauchen idealerweise mit passender Förderung.
Wie auch immer der Fall bei Dir genau liegt – gerne kommen wir zu Dir ins Unternehmen, besprechen die Situation und schauen uns zusammen mit Dir Deine Strukturen an. Danach diskutieren wir Möglichkeiten der externen Digitalisierung und Automatisierungs-Betreuung für Dein Unternehmen – idealerweise unter Einbindung der Personen, die sich bisher um die Abläufe gekümmert haben.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage – bitte fülle dazu einfach das Formular aus. Wir melden uns dann bei Dir.
Möchtest Du eine allgemeine Unternehmensberatung in Anspruch nehmen, kannst Du unsere Dienstleistungen unter bestimmten Voraussetzungen über das BAFA-Programm „Förderung unternehmerischen Knowhows“ finanzieren lassen.
Es richtet sich an Bestandsunternehmen ab dem dritten Jahr nach Gründung.
Es können allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung gefördert werden.
Darüber hinaus werden spezielle Beratungen gefördert, die strukturellen Ungleichheiten entgegenwirken. Du kannst die Förderungen beantragen für:
Die Bemessungsgrundlage beträgt 3.000€ für Bestandsunternehmen ab dem dritten Jahr nach Gründung.
Der Fördersatz für Berlin beträgt 50% bzw. maximal 1.500€ als Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss.
Du kannst einen Antrag online über die Antragsplattform des BAFA stellen. Antragsteller und Zuwendungsempfänger bist Du mit Deinem Unternehmen. Eine eingeschaltete Leitstelle prüft Deinen Antrag vorab und informiert Dich als Antragstellenden über das Ergebnis. Erst nach Erhalt dieses Informationsschreibens dürfen wir mit der Beratung beginnen und darf von Dir ein Beratungsvertrag unterschrieben werden.
Beratungen mit Vor- und Nachbereitung sowie Berichterstellung werden von der Mittelstandsoffensive.Digital begleitet. Melde Dich gerne, wenn dich das interessiert!
Voraussetzung für eine Förderung ist, dass Dein Unternehmen maximal 100 Beschäftigte umfasst sowie einen Jahresumsatz von maximal 20 Mio.€ erreicht und gewerblich tätig ist.
Um die Finanzierung zu erhalten, muss Dein Projekt von einem der rund 1.000 dafür autorisierten Berater durchgeführt werden. Die Hofer Communications GmbH ist Mitglied im Netzwerk mit ausgewählten IT-Unternehmen, die für go-digital zertifiziert sind.
Die Förderung ist für drei Themenschwerpunkte anwendbar, die miteinander kombiniert werden können.
Die maximale Fördersumme beträgt 17.000€.
Die Beantragung von Fördermitteln aus dem go-digital-Programm ist ab etwa 7.000 € sinnvoll. Sollte dies für Deine Zwecke nicht passen, etwa wegen geringerer Projektgrößen, können wir Dir andere Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Du führst mit einem unserer Berater ein kostenloses Erstgespräch. Wenn er zu der Auffassung kommt, dass Dein Projekt bei der Antragsstellung Aussicht auf Erfolg hat, übernimmt er für Dein Unternehmen die Beantragung der Fördermittel. Der Zuwendungsbescheid ergeht in der Regel innerhalb von acht bis neun Wochen.
Beratungen mit Vor- und Nachbereitung sowie Berichterstellung werden von der Alchimedus Management GmbH durchgeführt.
Du bist unsicher, ob das Förderprogramm für Dich in Frage kommt? Du hast andere Fragen zur Finanzierung Ihres geplanten Projekts? Wir beraten Dich gerne. Kontaktier uns und wir melden uns zeitnah bei Dir.
Du willst die Herausforderung demographischer Wandel und neue Arbeitswelt meistern? Du bist bereit, eine mitarbeiterzentrierte Personalpolitik einzuführen? Wenn Du nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Deinem Unternehmen anstoßen möchtest, kannst Du unsere Dienstleistungen* unter bestimmten Voraussetzungen über unternehmensWert:Mensch finanzieren lassen.
Das Programm unternehmensWert:Mensch fördert Unternehmen, die bei der Entwicklung und Umsetzung einer zukunftssicheren Personalpolitik Unterstützung suchen, um anschließend eigenständig zu agieren.
Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die mindestens einen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Vollzeit angestellt haben. Die Berechnung erfolgt nach Jahresarbeitseinheiten. Teilzeitbeschäftigte können anteilig berücksichtigt werden.
Dein Unternehmen muss mindestens zwei Jahre bestehen. Sitz und Arbeitsstätte müssen in Deutschland liegen. Ihr Jahresumsatz muss weniger als 50 Mio. € oder Deine Jahresbilanzsumme weniger als 43 Mio. € betragen.
Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten einen Zuschuss von bis zu 80 Prozent zu den Kosten der Prozessberatung. Unternehmen mit 10 bis 249 Beschäftigten erhalten bis zu 50 Prozent der Kosten erstattet.
Die jeweils anfallenden Restkosten musst Du selbst tragen. Unsere Beratung kann maximal zehn Tage dauern und maximal 1.000 € pro Beratungstag kosten.
Die vollständige Bearbeitung des Förderantrags übernehmen wir für Dich. Die Erstberatung in einer der Erstberatungsstellen ist für Dich kostenlos. Wird bei dieser Beratung ein Beratungsscheck ausgestellt, kann unsere darauffolgende Prozessberatung finanziell gefördert werden.
Du bist unsicher, ob das Förderprogramm für Dich in Frage kommt? Du hast andere Fragen zur Finanzierung Ihres geplanten Projekts? Wir beraten Dich gerne. Kontaktier uns und wir melden uns zeitnah bei Dir.